Leistungen Allianz Sterbegeldversicherung
Der Kunde hat bis zu 1 Million euro Bestattungsschutz von der Allianz und verlässt sich auf eine leistungsstarke Sterbeversicherung mit mehreren Serviceleveln. Einerseits stehen Allianz Spezialisten dem Versicherten zur Seite.
- Andererseits sorgen Kapital- und Serviceleistungen nach dem Tod des Versicherten dafür, dass seine Angehörigen von der Organisationslast befreit sind die Beerdigung.
- Darüber hinaus finanziert die Allianz auch die Überführung der sterblichen Überreste in das Herkunftsland. Die Versicherung zahlt 10.000 € für diesen Service. Hat sich die versicherte Person für einen Sarg oder eine Urne der Allianz entschieden, wird dies ebenfalls mit einer Leistung von bis zu 2.000 Euro berücksichtigt.
- Die Sterbegeldversicherung der Allianz bietet eine Leistung von 10.000 Euro für den Transport von die Verstorbenen zu ihrer letzten Ruhestätte. Dies ist zusätzlich zu den 10.000 €, die für die Rückführung ausgezahlt werden.
Wählen Sie die Versicherungssumme
Die Mit der Bestattungsdeckung können Sie die Versicherungssumme zwischen 3.000 und 15.000 Euro komplett wählen. Der Todesfallversicherungsrechner der Allianz bietet drei Deckungssummen an, erlaubt Ihnen aber auch, Ihre eigene Deckungssumme einzugeben, Dieser Rechner ist auf der Website der Allianz zu finden. Der Allianz Bestattungsschutzbrief ist im Rahmen eines Plans erhältlich. Nachfolgend einige Leistungen der Allianz Sterbegeldversicherung:
1. Leistung im Allianz Sterbegeld
Das Konzept der Allianz Sterbegeldversicherung lautet: ein Tarif, umfassender Service, frei wählbare Versicherungssumme. Die Allianz unterstützt das schwierige Thema Tod und Bestattung mit Beratungsangeboten für Versicherte und Hinterbliebene.
2. Umfassender Beratungsservice
Die Sterbegeldversicherung der Allianz umfasst ein breites Spektrum an Beratungsleistungen. Die versicherte Person und ihre Angehörigen können sich von den Spezialisten der Allianz rund um das Thema Tod und Bestattung unterstützen lassen.
3. Individuelle Vereinbarung der Versicherungssumme
Die versicherte Person bestimmt die Gesamtsumme der Sterbegeldversicherung, die ab einer Summe von 3.000 Euro ausgezahlt wird. Der von der Allianz erlaubte Höchstbetrag beträgt 15.000 Euro. Die Wahl der Zahlungsart obliegt der versicherten Person. Zwischenbeträgen, laufenden Zahlungen und lebenslangen Leistungen stehen ihm zur Verfügung.
4. Bestattungsberatung für den Versicherten
Der Versicherte hat die Möglichkeit, mit einem Fachmann zu sprechen und seine Meinung zu äußern oder ihre Vorstellungen von der Beerdigung. Die telefonische Erreichbarkeit rund um die Uhr ermöglicht Mitarbeitern ein niedrigschwelliges Angebot.
5. Rechtsberatung zu Lebzeiten des Versicherten
Ein Anwalt kann Sie telefonisch beraten über diesen Dienst. Alle Fragen rund um die Nachlassverwaltung und das Testament werden vom Fachmann beantwortet. Auf Wunsch kann auch ein Anwalt hinzugezogen werden.
6. Organisation und Finanzierung der Überführung
Nach dem Todesfall übernehmen Bestattungsunternehmen die Überführung und Unterbringung des Verstorbenen vor Ort. Das Leistungsspektrum des Allianz Bestattungsschutzbriefes umfasst die Verwaltung und Übernahme der Bestattungskosten. Hier finden Sie weitere Informationen über die Auszahlung einer Sterbegeldversicherung.
Bestattungskostenfinanzierung Mit der Allianz Sterbegeldversicherung
Die Allianz Sterbegeldversicherung leistet Kapitalleistungen zur Deckung der Bestattungskosten. Zu Lebzeiten können Sie gemeinsam mit der Versicherungsgesellschaft die Einzelheiten der Bestattung festlegen und dokumentieren.
- Dazu gehört die Art der Bestattung (Bestattung, Feuerbestattung, Seebestattung, Seebestattung und Wald), den Ablauf der Trauerfeier mit Blumenschmuck und Trauerkarten, sowie die Grabgestaltung (Sarg oder Urne, Grabstein, Blumenschmuck).
- Die versicherte Person kann diese nachträglich vornehmen Änderungen der Einzelheiten jederzeit möglich. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach dem vorhandenen Kapital. Verpflegung der Angehörigen nach einer Trauerfeier ist nicht in den Leistungen der Sterbegeldversicherung enthalten.
Finanzierung der Grabpflege
Das nach Begleichung der Bestattungskosten übrig bleibende Geld kann nach freiem Ermessen des Versicherten verwendet werden. Wer die Auszahlungsbeträge erhält, bestimmt der Ehe- oder Lebenspartner des Verstorbenen.
Angehörigenberatung
Notwendige Behördengänge rund um das Thema Tod und Bestattung sind neben der Beileidsbekundung zu erledigen. Die Allianz unterstützt die Familie bei der Organisation der erforderlichen Behördengänge und übernimmt die Kosten und Gebühren, die durch die Einzahlung in den Bestattungsvorsorgebrief entstehen. Die Mitarbeiter der Service-Hotline beraten Angehörige 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Gesundheitscheck
Zwischen dem 40. und 80. Lebensjahr kann die Allianz Sterbegeldversicherung abgeschlossen werden ohne Gesundheitsfragen beantworten zu müssen. Somit haben auch Personen über 60 Jahren noch die Möglichkeit, eine Bestattungsvorsorge abzuschließen.
Heutzutage gibt es immer mehr Stergeldversicherungen ohne Gesundheitsfragen.
Flexibles Einstiegsalter
Der Antrag auf Bestattungsvorsorge bei der Allianz kann in jedem Alter gestellt werden. Das Höchstalter für den Versicherungsschutz beträgt 80 Jahre.
Beitragszahlung
Die Beiträge können als Einzelbeitrag oder in Form einer verkürzten Beitragszahlung geleistet werden. Es gibt außerdem die Möglichkeit der lebenslangen Einzahlung bis zum Alter von 75 Jahren. Die Art der Prämienzahlung bestimmt die versicherte Person bei Abschluss der Versicherung.
Gibt es eine Wartezeit bei der Allianz sterbegeldversicherung?
Die Sterbegeldversicherung der Allianz verlangt, wie bereits erwähnt, keine Gesundheitsprüfung. Dadurch entsteht eine Wartezeit, um das finanzielle Risiko auszugleichen. Diese richtet sich nach der Art der Beitragszahlung.
Bei Einmalbeitrag beträgt die Wartezeit für die Allianz Sterbegeldversicherung ein Jahr. Bei regelmäßiger Zahlung beträgt die Wartezeit drei Jahre. Stirbt der Versicherte vor Ablauf der Wartefrist, werden bereits gezahlte Beiträge an seine Hinterbliebenen zurückerstattet.
Verzicht auf gesundheitliche Belange
Die Allianz Sterbegeldversicherung nicht alle gesundheitlichen Belange im Interesse des Auftraggebers abzudecken. Das bedeutet, dass die Versicherung auch Personen über 65 Jahren erlaubt, für den Tod vorzusorgen. Ideal für ältere Menschen.
Allianz Sterbegeldversicherung vergleichen
Nach der Lektüre dieses Beitrags werden Sie alle wichtigen Informationen über die Allianz Sterbegeldversicherung. Wir empfehlen Ihnen jedoch immer, dieses Angebot mit anderen Versicherern zu vergleichen, damit Sie immer eine Sterbegeldversicherung wählen, die am besten zu Ihrer Situation passt. Sie können sie mit unserem praktischen Vergleichstool unten vergleichen. Haben Sie weitere Fragen oder Anmerkungen? Bitte informieren Sie uns.
Haben Sie gute Erfahrungen mit dieser Bestattungsversicherung gemacht? Und möchten Sie es mit anderen teilen? Dann hinterlassen Sie hier eine Bewertung.
Schrijf Review