Sterbegeldversicherung Ohne Gesundheitsfragen

Der Tod eines geliebten Menschen ist eine verheerende menschliche Tragödie für die überlebenden und hinterbliebenen Familien. Die Existenz der Familie ist zunächst nur von der Trauer über den Tod des geliebten Menschen bestimmt. Leider führt die Verwüstung durch einen Schaden häufig zu finanziellen Problemen. Möchten Sie zunächst weitere Informationen einholen? Dann schauen Sie sich unsere Seite zur Sterbegeldversicherung an.
- Eine Bestattung in Deutschland kann zwischen 5.000 und 10.000 Euro kosten. Bis 2004 konnten Angehörige das Sterbegeld der gesetzlichen Krankenversicherung für die Bestattungskosten in Anspruch nehmen.
- Wer die Bestattungsurkunde vorlegen konnte, erhielt ein Sterbegeld von 1050 bzw. 525 Euro, das von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wurde. In den Bestattungskosten sind der Sarg oder die Urne, die Bestattungsleistungen, die Gebühren und die Kosten für den Bestatter oder die Grabpflege enthalten.
Versicherungsschutz in Form einer Bestattungsversicherung
Die Versicherung soll den Kunden an den Wünschen seiner Bestattung ausrichten. Eine unabhängige und kostengünstige Sterbegeldversicherung kann ab einem Eintrittsalter von 18 Jahren abgeschlossen werden. Es ist möglich, eine Versicherungssumme von 1.500 bis 20.000 abzuschließen Euro.
- Personen, die einfache Bestattungskosten übernehmen wollen, sollten über eine Sterbegeldversicherungssumme von mindestens 5.000 Euro verfügen. Nicht alle Sterbegeldversicherungen decken alle erdenklichen Summen ab. Viele Versicherungen gewähren auch Sonderrabatte bei Tod durch Unfall oder Krankheit.
- Im Todesfall wird von Monuta Insurance ein Sterblichkeitsverlängerungsservice bereitgestellt, der in ihrem Angebot enthalten ist. Sterbegeldversicherungen leisten bei einem Unfalltod eine doppelte Leistung.
- Zusätzlich zu den Krankengeldversicherungen ohne Ablaufdatum gibt es auch Sterbegeldversicherungen ohne Wartefristen.
Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollten eine Lebensversicherung abschließen, die sie bedenkenlos akzeptieren können. Die versicherten Personen müssen einer Karenzfrist im Austausch für eine Todesfallversicherung zustimmen, die sie bedenkenlos annehmen können.
Stirbt die versicherte Person innerhalb der Wartezeit, werden die Beiträge in der Regel ausbezahlt. Die Tarife von Ideal Versicherung, Monuta und GE-BE-IN bieten kurze Wartezeiten.
Nach Ablauf der Wartefrist wird beim Tod der versicherten Person die volle Versicherungssumme ausgezahlt. Eine günstige Sterbegeldversicherung finden Sie zum Beispiel bei der Monuta, der GE-BE-IN und der Hanse Merkur Versicherungsgruppe.
Welche Gesellschaften bieten eine Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung an?
Beispielsweise haben Monuta, Hanse Merkur Versicherungsgruppe, Signal Iduna, VPV, GE-BE-IN Versicherungen VvaG, Generali Versicherung AG, Gothaer Versicherungen, Ideal Sterbegeldversicherung AG, Württembergische Versicherung, InterRisk Versicherung oder LV 1871 aG einen Todesfall Versicherung ohne Gesundheitsprobleme.
Zusätzlich dazu, dass die Sterbegeldversicherung nicht nach der eigenen Gesundheit fragt, hat sie verschiedene Vergünstigungen in ihren Tarifen. Beispielsweise können Sie kostenlose Rechtshilfe oder die Einbeziehung von Kosten für die Überführung ins Ausland, eine kostenlose Mitversicherung für Kinder und eine kostenlose doppelte Entschädigung im Falle des Unfalltods einer versicherten Person erhalten.
Alle Versicherungsleistungen finden Sie in unserem Vergleich der Sterbegeldversicherung
Außerdem können Sie die Versicherungsbedingungen einer bestimmten Sterbegeldversicherung als PDF abrufen und ausdrucken. Der Beitrag kann nun monatlich sowie mit einer Einmalzahlung über die Monuta geleistet werden.
- Wir würden uns freuen, Ihnen eine Antwort zu geben. Der Beitrag wird sicherlich niedriger sein, wenn ein junger Mensch die Bestattung übernimmt, als wenn ein älterer Mensch die gleiche Aufgabe übernimmt.
- Bei den meisten Todesfallversicherungen können Sie zwischen verschiedenen Prämienzahlungen wählen. Während der Laufzeit der Prämienzahlung können Kunden bei der Ideal Versicherung zwischen drei Varianten (65., 85. Lebensjahr und lebenslang) wählen.
Bei der Höhe der Beiträge nimmt die Hanse Merkur Versicherungsgruppe eine einzigartige Position ein. Es gibt einen Überschussbeitrag und einen Zahlungsbeitrag. Die Überschüsse, die zum Zahlungsbeitrag führen, werden durch den Ausgleich von Gesamtdefiziten ausgeglichen.
Im Katastrophenfall kann die Hanse Merkur die Zahlungen auf Basis des Versicherungsbeitrags erhöhen. Diese Methode muss noch vom Versicherer verwendet werden.
Wie viele Monate beträgt die Wartezeit für die individuelle Sterbegeldversicherung?
Bei der Sterbegeldversicherung, die keine Gesundheitsprobleme abdeckt, gibt es erhebliche Unterschiede bei den Wartezeiten. Während die Ideal Versicherung einen Vollkaskoschutz für 19 Monate bietet, bieten Gothaer Versicherungen oder Signal Iduna drei Jahre Schutz.
Die Monuta plant nach zwei Jahren die volle Versicherungssumme ein. Ob Sie gesundheitlich unbedenklich für die Sterbegeldversicherung in Frage kommen, sowie etwaige Wartezeiten erfahren Sie hier.
Warum ist eine Lebensversicherung ohne Gesundheitsprobleme in der Regel teurer?
Eines der wenigen Unternehmen, das Beide Arten von Bestattungsversicherungen bietet Monuta Insurance nicht an. Es gibt eine Sterbegeldversicherung ohne Wartefrist sowie eine Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung mit ähnlichen Leistungen und Wartefristen.
Bei Lebensversicherungen ohne Gesundheitscheck sind die Prämien in der Regel höher als bei Todesfallversicherungen mit Check. Das erhöhte Risiko für den Versicherer ist natürlich der Grund.
Schließlich ist eine Gesundheitsprüfung der versicherten Person nicht möglich und Wartezeiten von zwei Jahren können bei einer Sterbegeldversicherung schnell vergehen, wenn keine gesundheitlichen Fragen bestehen.
Auch die GE-BE-IN Versicherungen bieten beide Tarife an
Informationen zu den einzelnen Sterbegeldversicherungen und deren Leistungen im Todesfall finden Sie in unserem Sterbegeldversicherungsvergleich.
Honoro UG bietet nicht nur Sterbegeldversicherungen an. Kunden erhalten auch unverbindliche Beratung oder Informationen, zum Beispiel zur Unfallversicherung ohne Gesundheitsprobleme, private Rentenversicherung zur Altersvorsorge, Riester-Rente, Krankenkassenvergleich , Hundehaftpflicht, Pferdehaftpflicht, Autoversicherung, Hausratversicherung, Lebensversicherung, private Krankenversicherung, Risikolebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Zusatzversicherung private Krankenversicherung oder private Haftpflichtversicherung.
Auf unserer Homepage im Internet erhalten Kunden einen Überblick über alle Versicherungen, außerdem bieten wir Interessenten Vergleichsrechner aus dem Bereich Festgeld und Taggeld an.
Häufig gestellte Fragen
Vielleicht haben Sie noch einige Fragen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir die am häufigsten gestellten Fragen für Sie zusammengestellt:
Wie lang ist die Wartezeit bei einer Sterbegeldversicherung?
Eine Wartezeit ist eine Zeit der Ungewissheit, die auf den Tod einer versicherten Person folgt. Wenn die versicherte Person während der Wartezeit stirbt, wird den Angehörigen nur ein begrenzter Betrag ausgezahlt. Die Dauer der Wartezeit ist je nach Sterbegeldversicherung unterschiedlich; sie kann zwischen sechs Monaten und drei Jahren liegen.
Wann tritt die Sterbegeldversicherung ein?
Stirbt die versicherte Person infolge eines Unfalls, wird der volle Betrag ausgezahlt, unabhängig davon, wie lange die Versicherung bereits besteht. Eine gute Sterbegeldversicherung bietet sofortigen Schutz, wenn die versicherte Person infolge eines Unfalls stirbt.
Was passiert bei Tod in der Wartezeit?
Stirbt die versicherte Person während der Wartezeit, erstattet der Versicherer in der Regel nur die bereits gezahlten Beiträge. Damit bleibt den Hinterbliebenen bei monatlichen Prämienzahlungen deutlich weniger als die erforderliche Versicherungssumme. Für die Todesfallversicherung ist eine Police mit Sofortleistung oder kurzer Wartezeit unerlässlich. Fast alle Anbieter in unserem Test verzichten auf die Wartezeit und zahlen
Warum ist bei der Sterbegeldversicherung eine kurze Wartezeit so wichtig?
Ziel der Sterbegeldversicherung ist es, die Bestattungskosten in voller Höhe zu decken. Stirbt man jedoch während der Wartezeit, erstattet der Versicherer nur die bis dahin gezahlten Prämien zurück. Je älter man wird, desto häufiger können kurze, tödliche Krankheiten auftreten.
Gibt es Tarife ohne Wartezeit und ohne Gesundheitsprüfung?
Die meisten der mehr als 30 von uns untersuchten Sterbegeldversicherungen auf dem deutschen Markt verzichten auf eine Gesundheitsprüfung. Alle diese Prämien sind jedoch mit einer Wartezeit verbunden. Bei den besten Tarifen in unserem Test ist diese recht kurz und kundenfreundlich und beginnt bei 6 Monaten. Ein Sofortschutz ist derzeit nur bei Vorlage einer Gesundheitsbescheinigung möglich.
Möchten Sie die gesamte Palette der Versicherer sehen, einschließlich der Prämien, der Deckung und der Bedingungen? Klicken Sie hier, um einen vollständigen Überblick zu erhalten.
- Henri Schmidt