Zuverlässiger Vergleich
Bereitgestellte Bewertungen
Kein Suchen, alles in einer Übersicht

Erfahren Sie alles über die Monuta sterbegeldversicherung

Da von den gesetzlichen Krankenkassen keine Sterbegelder mehr zur Verfügung stehen, muss jeder für seinen Tod selbst sorgen. Die Bestattungsversicherung Monuta schützt Sie vor den Kosten und auf Wunsch auch vor Ablauf und Organisation einer fachgerechten Bestattung.

Monuta - ein niederländisches Versicherungsunternehmen, das seit 2007 in Deutschland tätig ist und Branchenführer für Bestattungsversicherungen ist - ist Experte und Marktführer auf diesem Gebiet. Monuta arbeitet mit spezialisierten Dienstleistern wie der Deutschen Bestattungsfürsorge (DBF) zusammen, mit denen es verschiedene Leistungspakete geschnürt hat.

5 wertvolle Bewertungen
Verifizierte Bewertungen

Bewertungen stammen von verifizierten Verbrauchern

Haben Sie gute Erfahrungen mit dieser Bestattungsversicherung gemacht? Und möchten Sie es mit anderen teilen? Dann hinterlassen Sie hier eine Bewertung.

Tolle Politik

Rated 5 out of 5
22/12/2021

Unser Monuta-Berater hat mehrere Policen in eine Police mit garantiertem Einkommen umgewandelt, während eine der Policen bestehen blieb, da ihr Wachstum innerhalb von Monuta besser ist, als wir es bei unserem Finanzinstitut erreichen könnten.

Julie

Guter Service

Rated 5 out of 5
13/10/2021

Der Agent ist immer bereit, die notwendigen Informationen zu besprechen und bereitzustellen

Krin

Große Ansprüche

Rated 4 out of 5
29/08/2021

Leider hat mein Agent gewechselt und ich bin nicht beeindruckt von dem Agenten, den ich derzeit habe. Da ich meine Prämie jährlich zahle und keine Zusatzversicherung benötige, habe ich sehr wenig Kontakt mit ihnen und das gefällt mir.

Sinty

Freundlich

Rated 4 out of 5
18/08/2021

Sehr freundlich, um bei der Einrichtung meiner Police zu helfen

Bunti

Toller prompter Service

Rated 5 out of 5
25/07/2021

Als meine Frau starb, informierte ich sie. Sie sagten mir, was gebraucht wurde, und wiesen mich an, die Informationen zu faxen und die Originale per Post zu schicken. Innerhalb kurzer Zeit erhielt ich eine Zahlung mit einer Entschuldigung für die lange Wartezeit und inklusive Zinsen. Guter Service.

Gud
BESTE BEWERTUNG
Monatsprämie

Die Prämien werden anhand der folgenden Daten berechnet:
– 13-07-1990 (31 Jahre)
– Nichtraucher und gesunder Mensch
– Keine Kinder oder Partner

23,60 €

Rated 4 out of 5
4/5
Servicepaket

Option 3

Versicherungssumme

Versicherungssumme für die Beerdigung. Auf der Grundlage dieses Betrags wird die Prämie festgelegt. Je höher die Versicherungssumme, desto höher die monatliche Prämie.

9,000 €

FLEXIBELSTE
Monatsprämie

Die Prämien werden anhand der folgenden Daten berechnet:
– 13-07-1990 (31 Jahre)
– Nichtraucher und gesunder Mensch
– Keine Kinder oder Partner

13,12 €

Rated 4.7 out of 5
4.7/5
Servicepaket

Tarif 18

Versicherungssumme

Versicherungssumme für die Beerdigung. Auf der Grundlage dieses Betrags wird die Prämie festgelegt. Je höher die Versicherungssumme, desto höher die monatliche Prämie.

8,000 €

AM MEISTEN GEWÄHLT
Monatsprämie

Die Prämien werden anhand der folgenden Daten berechnet:
– 13-07-1990 (31 Jahre)
– Nichtraucher und gesunder Mensch
– Keine Kinder oder Partner

12,28 €

Rated 4.1 out of 5
4.1/5
Servicepaket

Standard

Versicherungssumme

Versicherungssumme für die Beerdigung. Auf der Grundlage dieses Betrags wird die Prämie festgelegt. Je höher die Versicherungssumme, desto höher die monatliche Prämie.

9,000 €

Die meistgestellten Fragen

Aus dem ehemaligen Haftpflichtverband hat sich eine bundesweit tätige Versicherungsgesellschaft entwickelt, die sowohl gewerbliche als auch private Kunden betreut.

Ziel des Unternehmens als gemeinschaftlicher Versicherungsverein (VVaG) ist es, die Gewinne in Kunden-, Mitarbeiter- und Werbezwecke zu investieren. Arbeitgeber, Mitarbeiterschulung und faire Behandlung von Versicherungsmaklern sind nur einige der Dinge, die sie ansprechen.

BaFin ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die für die Vermögensverwaltung von LVM zuständig ist. In der Produktlinie „Gesundheit und Altersvorsorge“ bietet die LVM eine Sterbegeldversicherung an, die gegenüber Konkurrenzprodukten einige Vorteile aufweist.

Allgemeine Informationen:

  • Wenn ein geliebter Mensch stirbt, können Sie Ihre Familie mit dieser Deckung schützen.
  • Individuelle, respektvolle Bestattung
  • Ein Ausgleich für das entgangene gesetzliche Sterbegeld ist möglich.
  • Zur Nutzung vorgesehen
  • Es gibt keine Gesundheitsprüfung.
  • Zahlung an den Begünstigten
  • Die Beitragshöhe richtet sich nach dem Eintrittsalter

Angebotene Dienstleistungen:

  • Versicherungssumme wahlweise 5.000 oder 7.500 Euro
  • Wartezeit 3 Jahre
  • Natürlicher Tod innerhalb der Wartefrist: Beitragsrückerstattung
  • Unfalltod: keine Wartezeit
  • Gewinnbeteiligung erhöht die Versicherungsleistung
  • Bewerben können sich Männer im Alter von 50 bis 68 Jahren und Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren.
  • Individuelle Wahl der Beitragszahlung
  • Einmalzahlung möglich
  • Kostenlos ab 85 Jahren

Berechnen Sie alle Kosten und Leistungen

Wir empfehlen, immer auf die Kosten und Leistungen zu schauen und diese miteinander zu vergleichen. So treffen Sie immer die richtige Wahl und sind nicht unterversichert. Sie können dies tun, indem Sie unser praktisches Vergleichstool verwenden.

Warum sollten Sie sich für die LVM-Sterbegeldversicherung entscheiden

Das gesetzliche Sterbegeld wurde vor einigen Jahren abgeschafft. Alle Bestattungskosten werden nun aus privaten Mitteln bezahlt.

Da die Bestattungskosten schnell 5.000 € und mehr erreichen können, bietet sich eine Sterbegeldversicherung über die LVM an.

Natürlich ist die Aussicht auf die eigene Beerdigung unangenehm, aber wer vor seinem Tod einen Plan mit dem LVM aufstellt, kann seine Familie zumindest finanziell entlasten.

Auszahlung der Versicherungssumme im Todesfall

Die LVM-Sterbegeldversicherung tritt ein, wenn die versicherte Person stirbt. Die vereinbarte Summe wird dem Begünstigten nach seinem Tod ausbezahlt. Nach Abschluss der Versicherung gilt eine Wartezeit von drei Jahren. Bei dieser Art von Versicherung gibt es keine gesundheitlichen Bedenken.

Bei Unfalltod entfällt die Wartefrist

Die LVM-Sterbegeldversicherung zahlt die vereinbarte Versicherungssumme, wenn die versicherte Person an den Folgen eines Unfalls innerhalb von drei Jahren nach Abschluss der Versicherung stirbt. Anders ausgedrückt gibt es in diesem Fall keine Wartezeit.

Gewinne werden geteilt

Die LVM-Defizite werden zur regelmäßigen Anpassung der Versicherungsleistungen verwendet. Bei der Sterbegeldversicherung wird die Versicherungssumme zusätzlich durch die entsprechende Überschussbeteiligung erhöht.

Vorsorge bei der LVM-Sterbegeldversicherung

Größere Beträge sind nicht abgedeckt; Tatsächlich beträgt das Sterbegeld für LVM nur 5.000 EUR oder 7.500 EUR. Ist der Todesfall eingetreten, können der Familie zumindest die finanziellen Sorgen abgenommen werden.

  1. Für die Annahme des Antrags auf LVM-Todesversicherung müssen keine Gesundheitsfragen beantwortet werden.
  2. Den Hinterbliebenen werden die bis zum Todeszeitpunkt gezahlten Beiträge erstattet. Nach drei vollen Versicherungsjahren gilt der volle Versicherungsschutz.
  3. Bei Tod durch Unfall entfällt die Wartefrist von drei Jahren, jedoch: Das LVM-Todesgeld wird innerhalb von drei Jahren ab Eintrittsdatum vollständig an die Angehörigen ausbezahlt, wenn Sie als Folge eines Unfalls.

Übersteigt die versicherte Todesfallleistung die Prämie, wird zusätzlich eine Überschussbeteiligung ausbezahlt. Es können jedoch keine weiteren Mittel garantiert werden.

Eintrittsalter und Beiträge zur LVM-Sterbegeldversicherung

Im Alter von 50 bis 68, Männer (Todesfälle) oder 69 (Frauen).n) können Sie eine LVM-Todesfallversicherung abschließen. Zu den Zahlungsoptionen gehören monatliche, vierteljährliche, halbjährliche und jährliche Zahlungen.

  • Es ist auch möglich, eine Einmalzahlung an die LVM-Todesfallversicherung zu leisten. Der Beitrag richtet sich bei regelmäßiger Zahlung nach dem Eintrittsalter.
  • Der Betrag, den eine Person einzahlen muss, richtet sich nach ihrem Alter (oder der Summe ihrer Dienstjahre, wenn sie weniger als 10 Dienstjahre zurückgelegt hat). Je jünger Sie sind, desto weniger müssen Sie beisteuern. Bis zum 85. Lebensjahr besteht Beitragspflicht, dann wird die LVM-Sterbegeldversicherung beitragsfrei, sodass Sie keine Beiträge mehr zahlen müssen.

Was müssen Sie im Schadensfall tun?

Wenn der Tod eingetreten ist und die Versicherungsleistung beantragt werden soll, sind dem Versicherer das Original der Versicherungspolice und eine amtliche Sterbeurkunde auszuhändigen.

Die LVM Lebensversicherungs-AG behält sich vor, die Todesursache und die Todesumstände im Einzelnen zu prüfen, wenn eine Person an den Folgen eines Unfalls innerhalb der ersten drei Versicherungsjahre stirbt.

  • In diesem Fall muss zu Beginn der Vereinbarung festgelegt werden, dass sowohl der Arzt, der den Tod feststellt, als auch alle Ermittlungsbehörden von ihrer Pflicht entbunden sind, Patienteninformationen vertraulich zu behandeln.

Kontaktinformationen von LVM

Möchten Sie mit diesem Versicherer Kontakt aufnehmen, um beispielsweise Ihren Vertrag zu besprechen, oder haben Sie Fragen? Nachfolgend haben wir die Kontaktmöglichkeiten für Sie aufgelistet:

  • Name: LVM Lebensversicherungs-AG
  • Adresse: Kolde-Ring 21, 48126 Münster
  • Telefonnummer: (0251) 702-0
  • E-Mail: info@lvm.de