Warning: Undefined array key "offer_alt_1" in /var/www/vhosts/uitvaartpolis-online.com/httpdocs/wp-content/themes/generatepress_child/functions/shortcode/de_custom_sidebar.php on line 52
Sterbegeldversicherung und Sozialversicherung
Die Leistungen aus der betrieblichen Sterbegeldversicherung werden steuerlich und sozialversicherungsrechtlich unterschiedlich behandelt. Es gibt auch wesentliche Unterschiede zur privaten Sterbegeldversicherung.
Bei der Auszahlung des Todesfallkapitals muss zwischen steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Behandlung unterschieden werden. Das Sterbegeld hat in dieser Situation keine Lohnrelevanz.
Allerdings muss der Zusammenhang zwischen privater Sterbegeldversicherung und Sozialversicherung deutlich gemacht werden..
Die Vorteile einer privat abgeschlossenen Sterbegeldversicherung sind nicht sozialversicherungspflichtig und einkommensteuerfrei.
Die deutsche Rechtsprechung hat dagegen einige klare Aussagen zur Sterbegeldversicherung und Sozialversicherung getroffen.
Einkommensteuer und Sozialversicherung
In Bezug auf Steuern und Sozialversicherungszahlungen werden Sterbegelder unterschiedlich behandelt. Für einkommensteuerliche Zwecke wird die Zahlung eines Sterbegeldes als Lohn angesehen.
Es wurde jetzt eingestellt; die Steuerpflicht geht nicht auf den Arbeitgeber, sondern auf die Erben über.
Das Sterbegeld muss er mit seiner eigenen Lohnsteuerkarte einkommensteuern. Bei der Sozialversicherung sieht es allerdings etwas anders aus.
Die Sterbegeldversicherung ist sozialversicherungsfrei
Da die Leistung aus der Sterbegeldversicherung nicht sozialversicherungspflichtig ist, müssen dafür in keinem Sozialversicherungszweig Beiträge gezahlt werden.
Die Sterbegeldversicherung des Arbeitgebers unterliegt somit nicht der Rentenversicherung, der Kranken- und Pflegeversicherung oder der Arbeitslosenversicherung. Diese Entkopplung von Sterbegeldversicherung und Sozialversicherung gilt bundesweit in allen Bundesländern.
Damit ist die Sterbegeldversicherung weder in Düsseldorf noch sonst in Deutschland sozialversicherungspflichtig. Das Sterbegeld ist die Leistung, die der Arbeitgeber ausdrücklich als Sterbegeld gewährt.
Jeder im Todesmonat gezahlte Arbeitslohn bis zum Todestag und darüber hinaus unterliegt der Regelbesteuerung und der Sozialversicherungspflicht.
Unterschied zum privaten Sterbegeld
Bei der Besteuerung und sozialversicherungsrechtlichen Behandlung einer privaten Sterbegeldversicherung ist eine Unterscheidung zu beachten. Während die Sterbegeldversicherung weder in Düsseldorf, noch in Deutschland sozialversicherungspflichtig ist, ist die private Sterbegeldversicherung sozialversicherungsfrei.
Hinterbliebene werden nicht auf Gelder besteuert, die nach dem Tod des Versicherten ausgezahlt werden. Diese ungewöhnliche Ausrichtung öffnet die private Sterbegeldversicherung für Menschen, die sie nicht von ihrem Arbeitgeber erhalten.
Die Rentenleistungen werden in voller Höhe für die Bestattungskosten gezahlt, und es gibt keine Einkommenssteuer- oder Sozialversicherungsabzüge, über die Sie sich Gedanken machen müssen. Vor Vertragsabschluss ist es ratsam, einen Versicherungsvergleich durchzuführen, da die Kosten und Leistungen der Sterbekassen sehr unterschiedlich sind.
Möchten Sie die gesamte Palette der Versicherer sehen, einschließlich der Prämien, der Deckung und der Bedingungen? Klicken Sie hier, um einen vollständigen Überblick zu erhalten.
Die Versicherungssumme, mit der dieser Vergleich durchgeführt wurde. Die versicherte Person ist Nichtraucher und es sind keine Kinder und/oder Partner anwesend.
9.000 €
1
Dienstleistungspaket
Standard
4.1
Rated 4.1 out of 5
7 reviews 4.1/5
Versicherungssumme
9.000 €
Aufschlüsselung der Versicherungssumme
Unabhängig davon, wie viel oder wie wenig Sie gezahlt haben, haben Sie immer Anspruch auf die volle Versicherungssumme.
Wollen Sie auch nur das Beste für Ihre Kinder? Mit der DELA-Sterbegeldversicherung sind Kinder bis zum 18. Lebensjahr vom ersten Tag an mitversichert.
Nach Vollendung des 18. Lebensjahres müssen die Kinder eine eigene Versicherung abschließen.
Indexierung der Prämien
Der Wert Ihrer Versicherungspolice erhöht sich automatisch, wenn die Bestattungskosten steigen, sofern Sie dies über den DELA-Inflationsschutz zulassen. Ein Beispiel: Für eine Beerdigung, die jetzt 7.500 € kostet, zahlen Sie über 30 Jahre 14.300 €.
Die Prämie wird jährlich an diesen Wert angepasst. Dank der Gewinnbeteiligung der Genossenschaft ist dieser Prämienanstieg stark begrenzt. Wie viel, kann von Jahr zu Jahr variieren. Der Vorteil einer Festbetragsversicherung ist, dass Sie immer die vereinbarte Beerdigung erhalten. Auf diese Weise nehmen Sie Ihren Hinterbliebenen eine Menge Kosten und Sorgen ab.
Bestattungsunternehmer
DELA arrangiert und erbringt die versicherten Bestattungsdienstleistungen. Die Auslegung dieser Dienste liegt ganz bei Ihnen oder Ihren Angehörigen. Sonderwünsche sind in den meisten Fällen mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Wenn Sie einen anderen Bestatter als DELA wählen, erhalten Sie eine begrenzte Entschädigung für diese Dienstleistungen. Wissen Sie das im Voraus? Dann ist es sinnvoll, dies bei der Auswahl des richtigen Pakets zu berücksichtigen.
Der DELA-Bestatter aus Ihrer Region besucht Sie zu Hause, hört sich Ihre Wünsche an und hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung. Teams mit Fachwissen stehen bereit, um bei speziellen Wünschen und/oder Ritualen zu helfen.
Vertriebskosten
Vertriebskosten sind Kosten für die Information über die Versicherung und die Bearbeitung des Versicherungsantrags. Sie werden von der DELA gesondert in Rechnung gestellt.
Diese Kosten werden also nicht mit der Gewinnbeteiligung oder Ihrer Einlage verrechnet, was der Endprämie zugute kommt. Der Abschluss einer Police über das Internet führt zu den niedrigsten Vertriebskosten. Mit dem Rechner auf der DELA-Website können Sie sich einen Überblick über alle Kosten verschaffen.
Zufrieden
Rated 5 out of 5
22/06/2022
Ich bin sehr zufrieden mit der Versicherung,alles ging schnell und problemlos
Timo
Danke
Rated 4 out of 5
17/06/2022
Gute Hilfe bei der Beerdigung meines Vaters. Ich würde DELA auf jeden Fall weiterempfehlen. Danke
Carolina
Angenehm
Rated 4 out of 5
03/05/2022
Zufrieden mit dem Service von dela und sehr gut geholfen
Danny
nett
Rated 4 out of 5
01/05/2022
Unglaublich einfacher Ablauf!
Barry
netter Typ
Rated 3 out of 5
24/03/2022
Unsere allgemeine Erfahrung mit diesem Unternehmen ist gut. Ihre Maklerin ist schon lange bei uns und ihr Rat war sehr gut für uns.
Dina
2
Dienstleistungspaket
Tarif 18
4.7
Rated 4.7 out of 5
6 reviews 4.7/5
Versicherungssumme
8.000 €
Aufschlüsselung der Versicherungssumme
Geringe Kosten durch niedrige monatliche Beiträge, kostenlos ab 85 Jahren. Sofortiger Todesfallschutz und doppelte Auszahlung.
Kinder frei?
Ja, Kinder unter 14 Jahre können in der Kindermitversicherung mitversichert werden.
Kinder unter 14 Jahre können in der Kindermitversicherung mitversichert werden. Auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können bei SOLIDAR versichert werden.
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen ist jedoch die Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.
Indexierung der Prämien
Die offenen Raten von SOLIDAR werden mit einem garantierten Zinssatz von 1,75 % pro Jahr berechnet. Dies ist der Zinssatz, mit dem der Sparanteil der Versicherungsprämien verzinst wird. Diese Verpflichtung ist garantiert und gilt ein Leben lang.
Überschüsse, die über diesen garantierten Satz hinaus erzielt werden, fließen in die Gewinnbeteiligung und erhöhen die künftige Ablaufleistung.
Die Gemeinschaft der Solidarität
SOLIDAR ist eine Sterbekasse in der Rechtsform eines Versicherungsvereins und ist ausschließlich ihren versicherten Mitgliedern verpflichtet. Alle erwirtschafteten Überschüsse kommen den Versicherten zugute.
Durch regelmäßige Überschüsse und die Beteiligung an eventuellen Bewertungsreserven wächst der Leistungsbetrag im Laufe der Zeit kontinuierlich an. Sobald die Überschussbeteiligung der Sterbegeldversicherung gutgeschrieben ist, wird sie einbehalten und garantiert.
Keine Gesundheitsprüfung
Aufgrund des Solidaritätsprinzips der gesetzlichen Krankenversicherung kann jeder bis zum Alter von 75 Jahren eine Versicherung bei SOLIDAR beantragen. Es gibt keine Gesundheitsprüfung.
Zufrieden
Rated 5 out of 5
20/06/2022
Sehr freundlich und flexibel!
Ankie
Tolle Erfahrung mit ihnen
Rated 5 out of 5
14/06/2022
Ich würde den Service bewerten und eine 10/10 erleben und dies meiner Familie und Freunden empfehlen.
Liam
Immer ausgezeichnet.
Rated 5 out of 5
20/05/2022
Immer super Beratung und schnelle Antwort auf Fragen. JA, würde es anderen empfehlen.
Many
Sehr hilfsbereites und angenehmes Personal.
Rated 4 out of 5
14/05/2022
Sehr hilfsbereites und angenehmes Personal. Es mussten einige Anpassungen an den Richtliniendetails (nicht am eigentlichen Produkt) vorgenommen werden, aber die Mitarbeiter erklärten, was für die Anpassungen erforderlich war.
Sally
Die bisherige Gesamterfahrung ist ausgezeichnet.
Rated 5 out of 5
11/04/2022
Die bisherige Gesamterfahrung ist ausgezeichnet. Die Zukunft bleibt unbekannt, aber aufgrund der bisherigen Erfahrungen würde ich es empfehlen.
Ian
3
Dienstleistungspaket
Option 3
4
Rated 4 out of 5
6 reviews 4/5
Versicherungssumme
9.000 €
Aufschlüsselung der Versicherungssumme
Das Geld wird an den Bestatter oder an die Erben ausgezahlt. Dieses Geld kann zur Bezahlung der Beerdigung verwendet werden.
Kinder frei?
Nein, Kinder sind nicht mitversichert
Kinder können bei der NÜRNBERGER Sterbegeldversicherung nicht versichert werden.
Prämienzahlungen
Bei der NÜRNBERGER Sterbegeldversicherung müssen keine Beiträge auf Lebenszeit gezahlt werden, sondern bis zu 25 Jahre, wenn das Eintrittsalter bis 60 Jahre beträgt.
Liegt das Eintrittsalter zwischen 61 und 80 Jahren, wird die Prämie bis zum Alter von maximal 85 Jahren gezahlt.
Die Gemeinschaft der Solidarität
Gemeinsam mit dem NÜRNBERGER Partner Kuratorium Deutsche Bestattungskultur GmbH wurden Bestattungsarrangements entwickelt, um selbstbewusst Abschied nehmen zu können.
Indem Sie sorgfältig festhalten, was Sie sich zu Lebzeiten vorgestellt haben, stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Wünsche tatsächlich berücksichtigt werden.
Keine Gesundheitsprüfung
Bei der NÜRNBERGER ist es möglich, eine Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung abzuschließen, unabhängig vom Gesundheitszustand des Versicherungsnehmers.
Sie können sich oder Ihre Angehörigen auch kurzfristig absichern, zum Beispiel im Falle einer schweren Krankheit wie Krebs.
Zufrieden
Rated 5 out of 5
20/06/2022
Sehr freundlich und seriös.
Johan
Toller Bewerbungsprozess
Rated 4 out of 5
13/06/2022
Durch die einfache Anwendung und die leicht verständliche Richtlinie war sehr klar, was abgedeckt war. Exzellenter Service und Setup-Erfahrung
Geoffrey
Kommunikation verbessern
Rated 3 out of 5
17/05/2022
An der Kommunikation könnte wenig verbessert werden.
Kara
Kein Problem
Rated 4 out of 5
15/05/2022
Ich hatte kein Problem mit meiner Lebensversicherung.
Troy
Längerer Bewerbungsprozess
Rated 4 out of 5
29/04/2022
Der Bewerbungsprozess dauerte etwas länger als erwartet.
Demi
Geschrieben von
Henri Schmidt
Geschrieben am 27 Aug 2021
Letzte Aktualisierung 28 Jun 2022
Willkommen, mein Name ist Henri Schmidt. Eine meiner großen Lieben ist das Schreiben. Als Chefredakteur von Uitvaartpolis-online.com/de/ bin ich immer mit Worten beschäftigt. Wenn Ihnen etwas nicht gefällt oder Sie Anmerkungen haben, lassen Sie es mich bitte im Kommentarbereich wissen!
Gemeinsam mit unserem Team arbeiten wir täglich daran, unsere Informationsführer zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig, denn durch dieses Feedback können wir Ihnen und anderen in Zukunft noch mehr wertvolle Informationen und aktuelle Vergleiche zur Verfügung stellen. Wir möchten uns im Voraus bei Ihnen bedanken!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können aber auch unter "Cookie-Einstellungen" eine kontrollierte Zustimmung erteilen
Analytische Cookies sammeln (anonyme) Daten und Statistiken, um zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, damit wir die Website und unsere Dienstleistungen verbessern können.
Wir verwenden Marketing-Cookies, um potenzielle Risiken und Betrugsfälle zu erkennen und ganz allgemein, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Website surfen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).